ExMixedFolders 1.39
ExMixedFolders 1.39
- Geändertes Lizenzmodell: In der Vergangenheit wurde der Servicebenutzer bei Impersonation als Lizenz mitgezählt. Seit dieser Version werden nur Postfächer gezählt, auf die tatsächlich zugegriffen wird. ( Die kostenlose Lizenz, die meist für den Servicebenutzer verwendet wurde, ist trotzdem weiter mit dabei )
Re: ExMixedFolders 1.39.1
- Neu: Das Feld Anrede kann nun auch für den Kontaktimport aus CSV benutzt werden.
- OAuth für Office 365 wurde geändert (MSAL).
- Erinnerungszeit wurde zur Startzeit addiert anstatt subtrahiert.
- OAuth für Office 365 wurde geändert (MSAL).
- Erinnerungszeit wurde zur Startzeit addiert anstatt subtrahiert.
Re: ExMixedFolders 1.39.8
- Neu: Ab jetzt können auch Migrationsaufträge erzeugt werden.
- Bugfix: CSV-Import: Vorname/Nachname vertauscht.
- Bugfix: CSV-Import: Vorname/Nachname vertauscht.
Re: ExMixedFolders 1.39.12
- BugFix: Es war mit einer Datenbank möglich, die gesamte Festplatte z.B. bei Migrationen vollzuschreiben.
- BugFix: Kennzeichnungsänderungen bei Kontakten wurden nicht synchronisiert.
- BugFix: Kennzeichnungsänderungen bei Kontakten wurden nicht synchronisiert.
Re: ExMixedFolders 1.39.14

Re: ExMixedFolders 1.39.15
BugFix: Kategorien in E-Mails wurden bei deren Änderung nicht synchronisiert.
Re: ExMixedFolders 1.39.20
Neuer Parameter: ForceDefaultMessageClass, Die Eigenschaft kann die StandardMessageClass automatisch beim kopieren setzen.
ReadFlag wird automatisch auf "Gelesen" gesetzt.
- Falls Sie diese Funktion nicht benötigen, können Sie SetCalendarItemsAsRead, SetTaskItemsAsRead oder SetContactItemsAsRead in der Datei settings.conf entsprechend ändern.
ReadFlag wird automatisch auf "Gelesen" gesetzt.
- Falls Sie diese Funktion nicht benötigen, können Sie SetCalendarItemsAsRead, SetTaskItemsAsRead oder SetContactItemsAsRead in der Datei settings.conf entsprechend ändern.
Re: ExMixedFolders 1.39.29
Bugfix: Unterordner durchsuchen wurde nicht ständig durchgeführt, erst wieder nach Servicerestart.
Bugfix: Land bei Kontakte wurde nicht so synchronisiert, dass es in der Outlook Listenansicht gezeigt wurde.
BugFix: Groß/Kleinschreibeproblem bei Unterordnersynchronisation gelöst. (Ein Ordner in Groß und in Kleinschreibung darf nicht zusammen existieren)
Neu: Beim Importjob kann nun auch der Platzhalter {NY} für "nächstes Jahr" in der URL verwendet werden.
BugFix: AddCategory1 wurde beim iCal Import nicht ausgeführt.
Bugfix: Land bei Kontakte wurde nicht so synchronisiert, dass es in der Outlook Listenansicht gezeigt wurde.
BugFix: Groß/Kleinschreibeproblem bei Unterordnersynchronisation gelöst. (Ein Ordner in Groß und in Kleinschreibung darf nicht zusammen existieren)
Neu: Beim Importjob kann nun auch der Platzhalter {NY} für "nächstes Jahr" in der URL verwendet werden.
BugFix: AddCategory1 wurde beim iCal Import nicht ausgeführt.
Re: ExMixedFolders 1.39.30
Bugfix: Zertifikatüberprüfungsfehler während die Checkbox für "Zertifikatfehler ignorieren" gesetzt war.
Bugfix: Excel Import hatte das Feld Category und SubjectFilter nicht importiert.
Bugfix: Excel Import führte keine OAuth durch.
Bugfix: OAuth Service war mit GAL jobs nicht möglich.
Bugfix: Excel Import hatte das Feld Category und SubjectFilter nicht importiert.
Bugfix: Excel Import führte keine OAuth durch.
Bugfix: OAuth Service war mit GAL jobs nicht möglich.
Re: ExMixedFolders 1.39.37
Änderung: Der Zeitfilter hatte bisher LastModification bei E-Mails benutzt. Seit dieser Version wird DateTimeReceived verwendet.
BugFix: Bei einem Migrationsauftrag war es nicht möglich auf der rechten Seite einen Ordner zu wählen, wenn Impersonation benutzt wurde.
BugFix: Bei einem Migrationsauftrag war es nicht möglich auf der rechten Seite einen Ordner zu wählen, wenn Impersonation benutzt wurde.